Koerpertherapie berlin praxisraum
| | | |

Angst und Panik aus Sicht der Körpertherapie: Wenn der Körper Alarm schlägt

Angst und Panik aus Sicht der Körpertherapie: Wenn der Körper Alarm schlägt Autor: Steffen Arndt Zuletzt überarbeitet: 5. Juni 2025 „Ich habe viele Katastrophen in meinem Leben erlebt. Die meisten davon sind nie eingetreten.“ – Mark Twain. Angst warnt uns vor Gefahr. Sie macht uns wach, mobilisiert. Doch was, wenn sie uns ohne erkennbaren Grund überrollt?…

Koerpertherapie berlin sofa praxis
| | | | |

Wie beeinflusst Trauma unsere Haltung und Atmung?

Wie beeinflusst Trauma unsere Haltung und Atmung? Autor: Steffen Arndt Zuletzt überarbeitet: 4. Juni 2025 Trauma und Körper Viele Menschen leiden unter Verspannungen, Schmerzen oder einer angestrengten Haltung, die sich trotz Therapieansätzen kaum verbessern. Oft wird die Einbeziehung von unverarbeitetes Traumas in Bezug auf körperlichen Beschwerden vernachlässigt. In der Sitzung sitzen oder liegen? Bei traumatisierten…

Behandlungsraum fuer Koerpertherapie in Berlin mit zwei Stuehlen, Tisch und Lampe
| | | | |

Körpergedächtnis: Warum alte Erfahrungen im Körper bleiben – und wie sie zur Ressource werden können.

Körpergedächtnis: Warum alte Erfahrungen im Körper bleiben – und wie sie zur Ressource werden können. Autor: Steffen Arndt Zuletzt überarbeitet: 4. Juni 2025 Warum das Körpergedächtnis wichtig ist? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Emotionen oder Reaktionen scheinbar aus dem Nichts auftauchen? Warum ein bestimmter Geruch, eine Berührung oder ein Lied plötzlich Erinnerungen…